News
Landhotel St. Gereon: Wo Carl Zuckmayers Geist weht
Liebeserklärung an rheinhessische Weine: „Viel reicher als der Rosen Elixier, viel voller als die Wolke aus Importen, viel heilgier als Weihrauch duftet mir, die Blume Wein von edlen Heimatsorten.“ Carl Zuckmayer, Schriftsteller und berühmtestes Kind der Gemeinde Nackenheim, verfasste diese poetische Liebeserklärung an rheinhessische Weine, die im Landhotel St. Gereon noch heute ihre Umsetzung findet.
„Fast alle unsere Weine stammen von ausgesuchten Nackenheimer und rheinhessischen Weingütern“, bestätigt Frank Herrmann, Inhaber des Landhotels. Und nicht nur in der gemeinsamen Liebe zu heimischen Weinen besteht die Verbundenheit des Hotels mit dem Autor: Das wunderschöne alte Fachwerkhaus war einst das Verwalterhaus des Weinguts Gunderloch. Den einprägsamen Namen des damaligen Weingutsbesitzers, Carl Gunderloch, verwendete der Autor in seinem beliebten aber auch häufig kritisierten Lustspiel „Der fröhliche Weinberg“. Carl Gunderloch soll sich so sehr über seinen fiktiven Namensvetter geärgert haben, dass er gesundheitlichen Schaden nahm. Erst 1970 reichte der Urenkel des Weinbauern Zuckmayer die Hand zur Versöhnung.
Das alte Weingut in Nackenheim existiert noch heute und zählt zu den ausgesuchten Weinlieferanten des Landhotels St. Gereon, in dem sich heute ein Hotel mit 14 Zimmern, ein gemütliches Restaurant mit lauschiger Gartenterrasse, ein uriger Gewölbekeller namens „Carl Zuckmayer“ sowie zwei schöne Räume für Festlichkeiten und Tagungen befinden. Das alte Gemäuer hat bis heute nichts von seinem Charme verloren. Wer heimische und mediterrane Speisen liebt und in Einrichtungsdingen den Landhausstil bevorzugt, wird hier einen unvergesslichen Aufenthalt erleben. Die Speisekarte des Restaurants ist vielseitig und kreativ: Während das Nackenheimer Rieslingsüppchen und die Medaillons vom Schweinefilet dem heimatlichen Gaumen munden, wecken der Antipasti-Teller und die Dorade südliche Gefühle. Und auch die reichhaltige Auswahl an vegetarischen Gerichten ist bei den Gästen des Landhotels sehr beliebt.
Auch für Feierlichkeiten und Tagungen ist das Landhotel bestens geeignet. Die gemütliche Kelterhalle mit ihrem offenen Kamin bietet bis zu 80 Personen Platz, ein weiterer, modern eingerichteter Raum für bis zu 20 Personen und ein kleiner Raum für 8 bis 10 Personen eignen sich vor allem für Besprechungen. Schön für Familien- und Betriebsfeiern ist der urige Gewölbekeller für bis zu 30 Personen. Natürlich sind die Tagungsräume mit Overheadprojektor, Flipchart und Leinwand ausgestattet. Ein Beamer kann auf Wunsch organisiert werden. Auch für eine umfassende Bewirtung sorgt der freundliche Service des Landhotels. „Unsere Gäste können ihre Menüs oder Büffets individuell zusammenstellen, für Tagungen bieten wir auch Pauschalen an“, erklärt Herr Herrmann, der bei größeren Feiern gerne eine Mischform aus Menü und Büffet empfiehlt, die sehr gut ankommt. Den perfekten Ausklang eines Aufenthalts im Landhotel bieten die komfortabel eingerichteten Zimmer, die alle mit Badewanne und/oder Dusche, WC, Kabel-TV, Telefon und Internet ausgestattet sind.
St. Gereon Restaurant + Landhotel
Frank Herrmann
Carl-Zuckmayer-Platz 3 – 55299 Nackenheim
tel: 0 61 35 / 70 45 90 – fax: 0 61 35 / 70 45 92 92
info(at)landhotel-st-gereon.com www.landhotel-st-gereon.com
Redaktion K.P. – Foto J.K.